KratzbĂ€ume fĂŒr Ă€ltere Katzen â Wie du deinem Senior-Kater oder deiner Senior-Katze Komfort und Bewegung ermöglichst
Mit zunehmendem Alter verĂ€ndern sich die BedĂŒrfnisse deiner Katze â sie wird langsamer, weniger agil und braucht mehr Ruhe. Trotzdem ist Bewegung und BeschĂ€ftigung wichtig, um die Gesundheit deines Ă€lteren Lieblings zu erhalten. Ein gut durchdachter Kratzbaum fĂŒr Ă€ltere Katzen kann genau das bieten: Er unterstĂŒtzt sanft die Beweglichkeit, bietet gemĂŒtliche RuheplĂ€tze und ist dabei rĂŒckenfreundlich und sicher.
Warum sind KratzbĂ€ume fĂŒr Ă€ltere Katzen wichtig?
Ăltere Katzen leiden hĂ€ufig an Gelenkproblemen oder Arthrose. Ein Kratzbaum, der speziell auf ihre BedĂŒrfnisse abgestimmt ist, hilft ihnen dabei:
Leicht zugÀngliche Ebenen mit geringem Höhenunterschied
Weiche LiegeflĂ€chen fĂŒr Gelenkkomfort
Stabile StÀmme zum sicheren Krallenwetzen
RĂŒckzugsorte ohne Klettern fĂŒr Ruhephasen
So bleibt dein Senior aktiv und fĂŒhlt sich trotzdem geborgen.
Worauf solltest du beim Kauf achten?
Bei einem Kratzbaum fĂŒr Ă€ltere Katzen solltest du darauf achten, dass erâŠ
Mehrere niedrigere Ebenen statt hoher Plattformen hat
Aus weichen, rutschfesten Materialien besteht
Besonders stabil gebaut ist, damit die Katze sicher klettern kann
Leicht zugÀngliche Einstiegshilfen wie Rampen oder breite Stufen bietet
Tipps fĂŒr mehr Bewegung im Alter
Neben einem seniorengerechten Kratzbaum kannst du das Wohlbefinden deiner Ă€lteren Katze fördern, indem du âŠ
Spielzeuge nutzt, die sie zu sanfter Bewegung animieren
Ihren Lieblingsplatz am Kratzbaum mit Decken gemĂŒtlich gestaltest
RegelmĂ€Ăige Tierarztbesuche einplanst, um MobilitĂ€t zu prĂŒfen
Â
đ Entdecke jetzt unsere Empfehlungen fĂŒr KratzbĂ€ume auch fĂŒr Ă€ltere Katzen!